Am Wochenende habe ich in einem Restaurant diese Suppe gegessen und fand sie so schmackhaft, dass ich sie gleich mal nachgekocht habe. Wenig Zutaten, schnell gemacht, einfach richtig gut. Petersilienwurzeln haben derzeit Saison und man bekommt sie günstig in fast jedem Supermarkt oder auf dem Markt. Und Suppenwetter ist gerade sowieso! Für 6 Portionen braucht […]
Neueste Beiträge
Ofen-Butternutkürbis mit Feta und Cashews
Ich weiß, Ofenkürbis mit Feta klingt nicht, als hätte ich gerade das Rad neu erfunden. Aber ich schwöre: Das hier war das Leckerste, was ich seit sehr langer Zeit gegessen habe, und ich werde es diesen Herbst/Winter noch sehr oft essen, solange es Butternut-Kürbisse zu kaufen gibt! Das „Geheimnis“ ist die Marinade, mit der der […]
Rosenkohl mit Aprikosen und Walnüssen
Okay, Rosenkohl ist ein polarisierendes Gemüse: Man liebt ihn, oder man hasst ihn wie die Pest – dazwischen gibts nix. Mein Angetrauter liebt Rosenkohl abgöttisch, aber no Experiments, please, einfach gekocht und in Butter geschwenkt. Ich fand Rosenkohl als Kind oberwiderlich, habe mich aber (auch) geschmacklich weiterentwickelt und mag ihn heute sehr gern – allerdings […]
Weiße Bohnen-Salat mit Lachs
Was macht man, wenn man der Stremellachs „weg muss“ und man noch ein bisschen Gemüse und eine Dose weiße Bohnen vorrätig hat? Ganz klar: Salat! Bohnen mit Fisch klingt jetzt vielleicht ein bisschen weird; ich kenne aber eine ähnliche Kombi mit Thunfisch – auch sehr gut. Da es nun der Lachs war, der aufgegessen werden […]
Sommerlicher Kartoffelsalat mit Zitronen-Joghurt Dressing
Es soll Leute geben, die mögen gern Kartoffelsalat mit Mayo. Ich gestehe, das ist nicht so meins… Normalerweise mache ich Kartoffelsalat auf die köstliche schwäbische Art, mit Brühe und Essig und Öl, aber der muss ziemlich lange ziehen bis er schmeckt, und manchmal möchte ich einfach SCHNELLEN Kartoffelsalat! Um es gleich vorauszuschicken: Dieses Rezept habe […]
Portugal auf dem Teller: Tomatenreis mit Garnelen
Mit das Beste am Reisen, finde ich, sind die Küchen der jeweiligen Länder, die man bereist. Nachdem wir kürzlich zwei Wochen in Portugal waren, konnten wir erneut feststellen: Die portugiesische Küche ist vielleicht nicht die Raffinierteste, überzeugt in ihrer relativen Schlichtheit aber durch gute, frische Zutaten – ein Konzept, das meinem Geschmack durchaus entspricht! Ich […]
Gebratener Spargelsalat mit Burrata
Noch ist sie nicht vorbei, die wunderbare Spargelzeit. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich könnte jeden Tag Spargel in grün oder weiß essen. Bei mir liegt der grüne Spargel tatsächlich sogar einen Hauch vorne auf der Hitliste, was sicher auch mit einer gewissen Schälfaulheit zu tun hat 😉 Dennoch, beide Varianten schmecken […]
Zuckerfreier Rhabarber-Baiser-Kuchen
Wer auf Zucker verzichten will oder muss, weil er z. B. Diabetiker ist oder Kalorien sparen möchte, ist immer auf der Suche nach vernünftigen Alternativen. Ich habe für mich Erythrit entdeckt, das süßt wie Zucker und sich auch sehr ähnlich „verhält“, dabei kalorienfrei ist, weil es im Körper nicht verstoffwechselt wird. Nebenwirkungen gibt es keine, […]
Lachs-Remoulade zu Pellkartoffeln
Heute gibts mal eine echt schnelle Nummer, für die man quasi keine Koch-Skills braucht: Was haltet Ihr von Hering nach Hausfrauenart, also in Joghurt-Sahnesoße mit Zwiebeln und Äpfeln? Bei uns zuhause hieß das früher Herings-Stipp, und ich esse es ganz gerne, wobei ich eigentlich nur die Soße so richtig lecker finde, weil Hering nicht unbedingt […]
Sellerie-Limetten-Püree (auch für Selleriehasser)
Ganz ehrlich: Ich liebe Gemüse und es gibt eigentlich kein Gemüse, das ich nicht mag – außer Sellerie! Sowohl als Knolle als auch als Stange ist Sellerie für mich einfach nur BÄH! Dabei soll er doch so gesund sein, hat wenig Kohlenhydrate und hilft angeblich gegen rheumatische Beschwerden und Bluthochdruck. ABER: Er schmeckt mir einfach […]
Schnelles, köstliches Weihnachts-Tiramisu
Möglicherweise habe ich an dieser Stelle schon mal erwähnt, dass ich Desserts LIEBE. Es gibt nichts Besseres, als einem leckeren Essen noch einen süßen Abschluss zu geben. Auch und besonders, wenn das Hauptgericht eher einfach war. Also zum Beispiel Pasta Pomodoro (bei Nudeln immer noch mit das Beste) und dann ein DESSERT. Das ist kulinarische […]
Brot und Brötchen ohne Mehl
Brot ist zwar wahnsinnig lecker, aber leider nicht immer so richtig gut für uns. Die einen kämpfen mit einer Gluten-Unverträglichkeit, bei anderen (und zu denen gehöre ich leider) setzt sich das „normale“ Brot sofort und ohne Umwege auf die Hüften. Schade eigentlich, denn so ein Scheibchen frisches Brot nur mit Butter und Salz drauf ist […]